Kontakt
Home Home Kontakt Kontakt Impressum Impressum

Herzlich willkommen
in meiner Praxis in

Münster

Der Nasenchirurg
Ästhetische Beeinträchtigungen

Ästhetische Beeinträchtigungen

Die Nase ist der Mittelpunkt des Gesichts – der hervorstechendste Teil sollte sie aber nicht sein. Ob wir ein Gesicht als schön empfinden, liegt vorwiegend an Augen, Mund- und Kinnpartie, den Wangen und dem Hautzustand. Die Nase sollte sich dem Gesamtbild unterordnen und nicht die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Sie sollte vielmehr den Blick zu Augen und Mund hinlenken.

Genau dort liegt das Problem bei unregelmäßig oder unansehnlich geformten Nasen. Der Blick des Betrachters bleibt an Verformungen und Höckern „hängen“, welche das Gesicht strenger oder insgesamt unausgeglichen wirken lassen. Das trifft auch dann zu, wenn Augen und Mund schön und symmetrisch geformt sind. Die Nasenform beeinflusst beträchtlich den Gesamteindruck. Schon kleinere Eingriffe an der Nase können daher das Gesicht sehr zum Positiven verändern.

Nicht jeder stört sich daran, wenn seine Nase nicht dem Ideal entspricht. Manche Frau trägt ihr eigenwilliges Profil so stolz wie einst Maria Callas. Der ein oder andere mag seine ungewöhnliche Nase, weil sie ein „Erbstück“ von Eltern oder Großeltern ist. Denn das Aussehen, das durch den Nasenknochen und den beweglichen Knorpel bestimmt ist, wird vererbt. Abgesehen natürlich von Krankheiten und Unfällen, die ebenfalls die Form verändern können.

Viele Menschen leiden jedoch unter ihrer ungewöhnlichen Nase. Schließlich sind die eigenen Möglichkeiten, ihr Aussehen zu verändern oder zu kaschieren, sehr begrenzt. Versteckt werden kann die Nase nicht, dafür ist sie im Gesicht zu präsent. Allenfalls Kosmetik und die Frisur können etwas davon ablenken.

Daher gehören ästhetische Nasenkorrekturen zu den häufigsten Schönheitsoperationen überhaupt.